Aus den vielfältigen Ansätzen für einen nutzenstiftenden Einsatz von datenbasierten Anwendungen kristallisieren sich drei wesentliche Handlungsfelder heraus.
Mit Herausgabe der Richtlinie 816 wurde eine nachvollziehbare, reproduzierbare und vergleichbare Regelung für Zu- und Abgänge von und zu Bahnsteigen geschaffen, die auch die Handlungssicherheit für die Nutzung erhöht.
Mit dem flächendeckenden Rollout der Digitalen Leit- und Sicherungstechnik hat die DB Netz AG die Vorreiterrolle für die Digitalisierung des Bahnsystems übernommen.
Im Projekt HASELNUSS wird eine Sicherheitsplattform entwickelt, die den gemeinsamen Betrieb von Safety und Security-Anwendungen auf einem System erlaubt.
Zum 1. Oktober hat sich der Infrastrukturbetreiber der Deutschen Bahn neu aufgestellt. Im Fokus stehen hohe Kundenorientierung, maximale Kapazität im Netz und beste Betriebsqualität.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de
Kontakt
Postanschrift:
Bahn Fachverlag GmbH
Klosterstraße 44
10179 Berlin