Im Projekt ARTE wird die Nachrüstung von Bestandsfahrzeugen mit Signal- und Hinderniserkennung für das automatisierte Fahren auf Nebenstrecken erforscht.
Mit einer vollständigen digitalen Repräsentation der Wertschöpfungskette kann die Qualität gesteigert, Planungssicherheit erhöht und Kosten gesenkt werden.
Totalsperrungen wie bei der Riedbahn erfordern spezifische Anpassungen und neue Verfahrensansätze, um die Bedienung betroffener Gleisanschlüsse sicherzustellen.
Vor gut 100 Jahren schuf der Architekt Richard Brademann geradezu ikonische Bauten für die Berliner S-Bahn, die bis heute als vorbildlich und zukunftsweisend gelten.
Auf dem Tag der Sicherheitskultur 2024 wurden unterschiedliche Ansätze diskutiert und der Vergleich mit anderen Ländern und zu anderen Verkehrsträgern hergestellt.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de