CP BahnWege-Seminare® Praxisnahe Schulungen in der Bahntechnik entdecken Im 30. Jahr ihres Bestehens hat die BahnWege-Seminare die Funktionsausbildungen für Eisenbahnbetriebsleiter und Weichenfachkräfte neu strukturiert.
Kooperation von DB InfraGO und DB Training Rekrutierung von Betriebspersonalen gemeinsam gestalten DB InfraGO und DB Training haben zur Unterstützung der Personalsuche ein Praktikum für die Zielgruppe Zugverkehrssteuerer ins Leben gerufen.
Bahnbetriebliche Fort- und Weiterbildung Qualifizierung für funktionsausgebildete Fahrdienstleiter Die Aktualisierung brachte Änderungen bei den Zugangsvoraussetzungen und den Funktionen mit sich, die nach erfolgreichem Abschluss angestrebt werden können.
Duale Ausbildung Herausforderungen der beruflichen Bildung im Eisenbahnwesen Mit ihren vielen Stärken spielt die duale Berufsausbildung eine wichtige Rolle für die Nachwuchsgewinnung im System Bahn.
Personalgewinnung und Beschäftigungsfähigkeit Pläne der EU-Kommission im Bereich Eisenbahn und Beschäftigung Der Green Deal ist Geschichte - was der Schienensektor von der europäischen Politik aus der Perspektive der Personalgewinnung erwarten kann.
In Kürze Tag der Schiene: BTC Havelland legt Grundstein für Bildungsakademie Mit einem offiziellen Spatenstich hat das BTC Havelland den Bau eines überbetrieblichen Bildungszentrums für Bahnberufe besiegelt.
Erfolgsmodell „UpGefahren“ Gamifizierung in der Mobilitätsbranche Im InnoVET-Projekt „UpTrain“ werden Lernangebote mit spieltypischen Elementen eingesetzt, um typischen Herausforderungen zu begegnen.
Arbeitswelt im Wandel Neues Lernen erfordert neue Lernwelten Um den geänderten Anforderungen an Qualifizierungen gerecht zu werden, müssen digitale und analoge Lernorte neu gedacht werden.
InnoVET-Projekt „UpTrain“ Triale Weiterbildung – durchlässig und digital Ein Kernziel des InnoVET-Projekts „UpTrain“ ist die Entwicklung von zwei neuen gewerblich-technischen Fortbildungen für die Bahnbranche.
Neue Wege für die Fachkräftegewinnung Der Mensch im Mittelpunkt: Attraktivität der Schiene im europäischen Kontext In der EU-Schienenpolitik ging es lange Zeit vor allem um Technik und Regulierung. Es wird Zeit, die Beschäftigten in den Mittelpunkt zu stellen.