ETCS-Einführung in Deutschland „Wir brauchen klare Steuerung und verlässliche Finanzierung“ Die Einführung von ETCS in Deutschland steht an einem kritischen Punkt. Vier Fragen an den VDV.
Automatisierung, Digitalisierung und KI Wo bleibt der Mensch im Bahnsystem der Zukunft? Die Berufe im System Bahn verändern sich schnell – und mit ihnen die Anforderungen an die Mitarbeitenden.
In Kürze Ländliche Mobilität: BMV veröffentlicht Leitfaden für Kommunen Aufgezeigt werden Lösungsansätze für eine breitere Verkehrsmittelwahl oder zur Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel.
Vor 200 Jahren: Die weltweit erste öffentliche Eisenbahn Die Stockton and Darlington Railway Vor 200 Jahren wurde in England die erste öffentliche Eisenbahn der Welt eröffnet.
Bahnverkehr im Großraum Hannover Vom Nahschnellverkehr zur S-Bahn (Teil 2) Die Fortsetzung des Rückblicks auf die Entwicklung des Bahnverkehrs im Großraum Hannover.
Aktuelles aus der Arbeit der OSShD Die Usbekischen Eisenbahnen – neue Horizonte Bei der wirtschaftlichen Entwicklung des zentralasiatischen Landes spielt die Schiene heute eine entscheidende Rolle.
Auslastungsinformation DB Lightgate: Smarte Technologie und riesiges Potenzial Eine fahrzeugunabhängige Lösung erfasst die Auslastung von Zügen in Echtzeit.
Umstrukturierung bei DB Cargo (Teil 5) DB Cargo Automotive: Autonomer Logistikmotor auf Schienen Die DB Cargo bündelt ihre Automotive-Logistik in einem eigenständigen Geschäftsbereich.
Erster bundesweiter Frühjahrsputz Starkes Miteinander für mehr Sauberkeit an Bahnhöfen Zum ersten Mal hat die DB einen bundesweiten Frühjahrsputz organisiert.
Modernisierung und Weiterentwicklung Zukunftsbahnhöfe: Einblick in den Fortschritt seit 2024 Mehr als 100 Verkehrsstationen wurden anhand eines ganzheitlichen Zielbildes weiterentwickelt.