Corona hat die Wachstumsstory der Schiene in Deutschland vorerst ausgebremst. Dennoch gibt es sehr gute Gründe, mit Optimismus in die Zukunft des Verkehrsträgers zu schauen.
Der digitale Zwilling, ein virtuelles Abbild der Bahn, ist ein zentrales Fundament bei der Umsetzung der Digital- und Technikstrategie der DB und der „Starken Schiene“. Ein Interview mit DB-CTIO Rolf Härdi.
Drei erfolgreiche Beispiele aus Niedersachsen zeigen, wie mit der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken das Ziel der Verdoppelung der Fahrgastzahlen unterstützt werden kann.
Ein neues Training bei DB Fernverkehr folgt dem Prinzip„Anwenden, Befähigen und Coachen“ und stellt die praktische Anwendung von Lean-Methoden und Performance-Management in den Mittelpunkt.