Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat auf seiner Jahrestagung 2020 eine erste Zwischenbilanz zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Personenverkehr gezogen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) hat auf ihrer 20. Fachveranstaltung Ende Februar in Fulda entschlossenes politisches Handeln für eine ökologische Verkehrswende gefordert.
Beim Ausbau und der Modernisierung der Bahninfrastruktur darf der Schienengüterverkehr nicht zu kurz kommen. Darauf hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hingewiesen.
Das Auto ist das beliebteste Verkehrsmittel, der ÖPNV spielt nur in den Metropolen eine nennenswerte Rolle: Das zeigen die Ergebnisse der Leitstudie zur Alltagsmobilität der Deutschen.
Vor dem Hintergrund der Klimaschutz-Debatte hat die ÖPNV-Branche Rückenwind wie nie zuvor und muss nun ihre Chancen nutzen, so der Tenor auf dem Branchentreff„RegioSignale“.