Die Stärkung des Eisenbahnsektors ist ein wichtiger Baustein europäischer Verkehrspolitik. Mit der Öffnung der Verkehrsmärkte werden in zahlreichen Übereinkommen und Verträgen internationale Standards entwickelt und eingeführt.
Im Zuge des Aufschwungs der Eisenbahn entstanden im 19. Jahrhundert die ersten Bahnhofsgebäude. Die Bauwerke waren ein Symbol für den Fortschritt und den Aufbruch in das industrielle Zeitalter.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 3
Im dritten Teil der Serie „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ werden die Aufgaben bei der Vorbereitung und Abfertigung von Zügen sowie die relevanten Regelwerke dargestellt.