Ungeachtet der wirtschaftlich schwierigen Lage spart die Deutsche Bahn nicht beim Nachwuchs. Insbesondere in den operativen Berufen, wo der Bedarf unverändert hoch ist, will das Unternehmen keine Abstriche machen.
Eine Herausforderung für die Nahverkehrsbranche besteht darin, attraktive Angebote dort zu schaffen, wo das Auto oft noch alternativlos erscheint: im ländlichen Raum.
Langfristige Planungssicherheit – das ist eines der Kernanliegen der Bahnindustrie, wenn es um Projekte mit großem Investitionsvolumen und langem Zeithorizont wie dem Rollout der Digitalen Schiene geht.
Die gemeinsamen Sicherheitsmethoden sind Teil eines von der EU geschnürten Pakets, das europaweite Standards auf der Schiene etablieren soll. Als Europas größtes EVU im Nahverkehr fühlt sich DB Regio bei der
Umsetzung dieser Vorgaben zu einer Vorreiterrolle berufen.
Der DB-Konzern hat sich von seinem Universal-Logistiker Schenker getrennt, um sich auf das Kerngeschäft Eisenbahn zu fokussieren. Damit bleibt DB Cargo der größte Player auf dem Markt des Schienengüterverkehrs in Deutschland.