Mit der Werkserweiterung, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Einführung modernster Technologien verbindet Siemens ein klares Bekenntnis zum Standort.
Schwerpunkt des zweiten Teils zur Modernisierung der Kölner S-Bahn-Flotte sind die Durchführung des Umbauprojekts, die Vorstellung auf der InnoTrans 2024 und der Einsatz im Bediengebiet.
Das in der Erprobung befindliche, intelligente Assistenzsystem ist für Schiebefahrten ohne Rangierbegleiter konzipiert und hat das Potenzial, ein Baustein für das automatische Fahren zu werden.
Im Projekt ARTE wird die Nachrüstung von Bestandsfahrzeugen mit Signal- und Hinderniserkennung für das automatisierte Fahren auf Nebenstrecken erforscht.
Der Ideenzug der Südostbayernbahn verkehrt seit einem halben Jahr zwischen Mühldorf und München. Er macht den Regionalverkehr der Zukunft tagtäglich für Fahrgäste erlebbar.