Das im Bahn Fachverlag erschienene Werk schließt eine Lücke in der Eisenbahnfachliteratur und ist ein nützlicher Ratgeber für die Praxis. Eine Rezension.
Die mit der Weiterentwicklung der Fahrdienstvorschrift angestrebte Reduktion von Komplexität im Regelwerk erfordert ein ausgeprägtes Systemverständnis.
Organisatorisches Lernen durch Menschliche und Organisatorische Faktoren
Eine neue Sichtweise im Umgang mit menschlichen Fehlhandlungen wird schrittweise in unterschiedlichen Prozessen und Verfahren der DB InfraGO AG umgesetzt.
Der dritte Teil der Reihe „Praxiswissen Sicherheitsmanagement und Sicherheitsbescheinigung“ behandelt den internationalen Standard HLS, der auch in Bahnunternehmen angewandt werden kann.
Bei der Weiterentwicklung der Bedienoberflächen von Stellwerken ist das Vorsehen wirksamer Schutzfunktionen gegen irrtümliche Hilfsauflösungen von großer Bedeutung.
Zur Analyse gefährlicher Ereignisse verfolgt DB InfraGO einen Ansatz, der ein tieferes Verständnis für die Ursachen hinter menschlichen Fehlern erlaubt.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de