
Weltweit erleben wir alle, und damit auch Unternehmen, eine steigende Komplexität: politische Instabilität, Lieferkettenprobleme, sich rasant verändernde Technologien und Märkte. Dennoch halten viele Führungskräfte an Managementmodellen vergangener Jahrzehnte fest: klare Ansagen, zentrale Steuerung, engmaschige Kontrolle. Doch genau diese Herangehensweise – das sogenannte Command-and-Control-Denken – stößt in dynamischen Umfeldern an ihre Grenzen. Ein Plädoyer für mehr Selbstorganisation und systemisches Denken.
Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.