Von Verkehrsbetreibern über Behörden bis hin zu Versicherungen ist eine große Vielfalt an Unternehmen und Organisationen an der Gestaltung des Schienenverkehrs und seiner Rahmenbedingungen beteiligt.
Das Projekt „Design integrierter Bedienplatz“ hat sich zum Ziel gesetzt, ein betriebliches Regelwerk ohne herstellerspezifische Abweichungen unterschiedlicher Stellwerke bereitzustellen.
Auf dem 4. Bahnbau-Kongress des Verbands Deutscher Eisenbahn-Ingenieure wurde deutlich, dass es mehr Planbarkeit und Finanzierungssicherheit für eine erfolgreiche Entwicklung der Schieneninfrastruktur braucht.
Praxiswissen Sicherheitsmanagement und Sicherheitsbescheinigung, Teil 2.2
In der Fortsetzung des Beitrags werden der ERA-Leitfaden „Management-Maturity-Modell“, die Leistungsfähigkeit des SMS sowie der SMS-Statusbericht behandelt.
Die erfolgreiche Umsetzung von Bahnbauprojekten hängt wesentlich von der Dauer der Zulassungsverfahren ab. Daher hat der Gesetzgeber eine Reihe von Regelungen zur Erleichterung und Beschleunigung getroffen.
Der nunmehr 10. Kongress „Infrastruktur Digital Planen und Bauen“ in Gießen war mit über 530 Anmeldungen aus Sicht der Gastgeber TH Mittelhessen und 5D-Institut ein voller Erfolg.