Ein Projekt der Allianz pro Schiene beschäftigt sich mit der Frage, wie mehr Frauen für Führungsfunktionen und technische Berufe in der Bahnbranche gewonnen werden können.
Die Umsetzung des berufsbegleitenden trinationalen Studiengangs ist sowohl für die Studierenden als auch die beteiligten Hochschulen in Erfurt, St. Pölten und Winterthur sehr anspruchsvoll.
Das aus einer Stiftung von Plasser & Theurer hervorgegangene Unternehmen hat vor, ein herstellerneutrales Qualifizierungsprogramm für das Gesamtsystem Bahn zu entwickeln..
Vereinigung der Universitätsprofessuren des Eisenbahnwesens
In der modernisierten Eisenbahntechnischen Lehr- und Versuchsanlage lassen sich neben Lehrveranstaltungen und Weiterbildungen auch Forschungsprojekte realisieren.
Das Projekt „MINTeinander im digitalen Wandel – Mobilität braucht Frauen“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität der Mobilitätsbranche für Frauen sichtbarer zu machen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de