Aktionstag
Die Historische Eisenbahn Frankfurt hatte zum Aktionstag eingeladen: Ausschließlich Frauen bedienten die Fahrten mit einer Dampflokomotive.
125 Jahre Harzquer- und Brockenbahn
Vor 125 Jahren wurde der Zugverkehr zum Brocken und damit auch der durchgehende Betrieb auf der Harzquer- und Brockenbahn offiziell eröffnet.
30 Jahre Bahnreform
Im Rahmen der Artikelreihe zum 30-jährigen Jubiläum der Bahnreform schildert ein Eisenbahner seinen Werdegang und den Übergang von der Behördenbahn zur DB AG.
30 Jahre Bahnreform
Neben Mauerfall, Wende und Deutscher Einheit hatte auch die Bahnreform einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Berliner S-Bahn.
Historische Bahnberufe
In der Frühzeit der Eisenbahn wurden Züge von Hand gebremst. Der technische Fortschritt machte das wenig attraktive Berufsbild schließlich überflüssig.
30 Jahre Bahnreform
Die Bahnreform zielte darauf ab, dem sinkenden Marktanteil der Schiene mittels Regionalisierung und Wettbewerb entgegenzuwirken.
Gründung der Deutschen Bahn AG
Im Januar 1994 fusionierten Bundesbahn und Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG. Ein Rückblick.
Bahnhofsgeschichte
Bis die imposante Figur wieder ihren ursprünglichen Platz einnimmt, kann sie in der Wandelhalle besichtigt werden.
Historische Fahrzeuge
Zum Jubiläum werden historische Fahrzeuge mit moderner Zugsicherungstechnik nachgerüstet und wieder ihre Runden drehen.
Vom Familienunternehmen zur Lokomotivfabrik
1848 wurde die erste Henschel-Dampflokomotive „Drache“ ausgeliefert. Seither ist der Name Henschel mit der Produktion von Lokomotiven verbunden.