Das Projekt eBAst zur Digitalisierung der Prozesse in der betrieblichen Anlagenplanung leistet einen Beitrag für mehr Effizienz bei der Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen.
Mit der Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik entsteht eine technologische Plattform, die die Betriebsführung im Schienenverkehr revolutionieren wird.
Die Allianz pro Schiene und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sprechen sich für die Elektrifizierung von Eisenbahn-Grenzübergängen nach Mittel- und Osteuropa aus.
PlanKorridore sind Schlüsselstrecken im Schienennetz mit großem Einfluss auf die Gesamtpünktlichkeit. Ihre Bedeutung nimmt mit Blick auf die DB-Dachstrategie „Starke Schiene“ weiter zu.
Die Deutsche Bahn hält an ihrem Ziel fest, bis Ende dieses Jahres den Schienenverkehrslärm zu halbieren. Das hat der DB-Lärmschutzbeauftragte Andreas Gelhaar anlässlich der Veröffentlichung des Lärmschutzberichtes 2019 betont.
Eines der größten Infrastrukturprojekte Europas mit Auswirkungen weit über die Ländergrenzen hinaus ist der geplante Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland.
Mittels der im „Schienenpakt“ der Bundesregierung bereitgestellten Gelder soll auch der Betrieb auf stillgelegten Bahnstrecken wiederaufgenommen werden.