Die Gemeinde Schlangen ist ein Beispiel dafür, wie es einer ländlichen Kommune gelungen ist, zielgerichtet nachhaltige Mobilitätskonzepte auf den Weg zu bringen.
Auf dem Tag der Sicherheitskultur 2024 wurden unterschiedliche Ansätze diskutiert und der Vergleich mit anderen Ländern und zu anderen Verkehrsträgern hergestellt.
Im abschließenden Teil der Reihe „Praxiswissen Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung“ geht es um die Vorgaben, Verfahren und beteiligten Akteure bei der Untersuchung von Eisenbahnunfällen.
Die Teil-Legalisierung von Cannabis wirft aus Sicht von Arbeitgebern zahlreiche Fragen auf, z. B. zum Umgang mit Cannabiskonsum bei den Beschäftigten und möglichen Auswirkungen auf sicherheitsrelevante Tätigkeiten.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de