Gipfeltreffen der Bahnindustrie Das war das Railway Forum 2025 Die diesjährige Management-Konferenz der Bahnindustrie stand unter dem Motto „Zukunft Bahnsektor: Gemeinsam den Wandel gestalten“.
In Kürze Ländliche Mobilität: BMV veröffentlicht Leitfaden für Kommunen Aufgezeigt werden Lösungsansätze für eine breitere Verkehrsmittelwahl oder zur Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel.
Neueröffnung Bahnhof Bitterfeld Mehr Service, mehr Nachhaltigkeit Mit dem Neubau in Bitterfeld ist einer der grünsten Bahnhöfe Deutschlands entstanden.
Geräuscharm verabschiedet Das neue Gesetz zum Schienenlärmschutz Das im Dezember in Kraft getretene Gesetz leitet einen Paradigmenwechsel bezüglich des Verbots lauter Güterwagen ein.
InnoTrans 2024 Bahnindustrie zeigt ihre Innovationskraft auf Rekordmesse Mit der größten Ausstellungsfläche seit ihrer Gründung und rund 170.000 Besuchenden aus 133 Ländern hat die InnoTrans 2024 neue Maßstäbe gesetzt.
Vernetzung von Güterwagen Neues Tracking-Zeitalter bei der DB Cargo Mit dem Projekt Wagon Intelligence treibt die Güterbahn die Ausrüstung von 63.000 Güterwagen mit innovativen Telematik-Systemen voran.
Klimaneutralität im SPNV Diesel-Alternativen in Deutschland (Teil 2) Der zweite Teil des Beitrags zieht ein Fazit zur Perspektive der beiden konkurrierenden Technologien Batterie- und Wasserstoffantrieb.
CP Nachhaltigkeit im Gleisbau Schwelle zur Zukunft Spannbetonschwellen sind Hochpräzisionsbauteile. Mit neuen Materialien und Verfahren kann ihre Herstellung nachhaltiger werden.
Der Kleine Grüne Bahnhof Zukunftsweisende Empfangsgebäude in Holzmodulbauweise Ein standardisierter Bauteilkatalog und die Vorfertigung der Module ermöglichen eine schnelle und effiziente Planung sowie Bauausführung.
Grünes Bauen Gleisbaumaschinen mit alternativen Antrieben Baufahrzeuge müssen ökologisch zukunftssicher und gleichzeitig wirtschaftlich und leistungsstark sein.