3. iaf Kongress BahnBau Auf dem Gleis in Richtung Zukunft Die Entwicklung der Schieneninfrastruktur in Deutschland, der Schweiz und Österreich war eines der Kernthemen auf dem 3. iaf Kongress BahnBau in Münster.
Vereinigung der Universitätsprofessuren des Eisenbahnwesens Eisenbahnprofessoren schärfen ihr Profil Die Vereinigung der Universitätsprofessuren des Eisenbahnwesens hat sich neue Ziele gegeben, um zur Zukunftsfähigkeit des Systems Bahn beizutragen.
Europawahl Berliner Hauptbahnhof leuchtete in den Farben Europas Die Deutsche Bahn als Teil der europäischen Eisenbahnerfamilie bekennt sich zu den Werten der Europäischen Union.
Smart City Modernisierung des S-Bahnhofs Berlin-Charlottenburg Der Regional- und S-Bahnhof wird zum ersten Smart-City-Bahnhof Deutschlands umgestaltet.
Grüne Bahnhöfe Ökostrom versorgt die 15 größten Bahnhöfe in Deutschland Ein Fünftel des jährlichen Gesamtstromverbrauchs aller Bahnhöfe ist auf grüne Energie umgestellt.
Halle (Saale) Hbf Von der Großbaustelle zur zeitgemäßen Mobilitätsdrehscheibe Der Umbau des Inselbahnhofs Halle (Saale) stellte hohe Anforderungen an Bahnhofsmanagement und Baukommunikation.
Verkehrswende Fahrradparken am Bahnhof Die systematische Verknüpfung von Fahrrad und Bahn ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Verkehrswende.
Abstellanlagen Reisen mit der Bahn – das Rad bleibt am Bahnhof zurück In großen Bahnhöfen müssen die Radabstellanlagen immer mit den Reisendenströmen im Einklang stehen.
Reisendeninformation Gesucht und gefunden: die neue Bahnhofsstimme „Heiko“ heißt der neue Sprecher für die automatisierten Lautsprecherdurchsagen der Deutschen Bahn.
Eisenbahner mit Herz – Landessieger Mit Herz im Norden unterwegs Heinz Korte von DB Station&Service ist der diesjährige Landessieger aus Niedersachsen im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“.