Bahnreisende erwarten nicht nur eine sichere und zuverlässige Beförderung, sondern auch hohen Komfort – vom barrierearmen Einstieg über bequeme Sitze bis hin zu den sanitären Einrichtungen.
Oberleitungsbau oder Fahrzeuge mit Elektromotor: Der VDE hat Szenarien und Entscheidungskriterien für die Ablösung des Dieselantriebs im Bahnverkehr untersucht.
Die DB Netz AG hat gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft ein digitales Werkzeug entwickelt, um die Sperrzeit bei Weichenumbauten unter Berücksichtigung der verschiedenen Einflussfaktoren zu berechnen.
Vertreter der Projektpartner OSShD und CIT sind zusammengekommen, um über den Stand des gemeinsamen Vorhabens zur Verbesserung der transportrechtlichen Interoperabilität zu beraten.
Die auf die Zusammenarbeit im Eisenbahnwesen spezialisierte Organisation arbeitet an der Gestaltung des grenzüberschreitenden Güter- und Personenverkehrs in Osteuropa und Asien.
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember hat der Einsatz der neuen Elektrotriebwagen mit erweiterten Platzkapazitäten in der Metropolregion Rhein-Ruhr begonnen.
Organisation für die internationale Zusammenarbeit der Bahnen