Seit 2018 verkehren wieder regelmäßig Güterzüge auf einer stillgelegten Bahnstrecke - ein Beispiel für eine gelungene Verkehrsverlagerung auf die Schiene.
Mit dem mehrgleisigen Ausbau des Knotens Bamberg in den kommenden Jahren wird einer der verbliebenen Abschnitte auf der schnellen Bahnverbindung zwischen Berlin und München fertiggestellt.
Beim Ausbau und der Modernisierung der Bahninfrastruktur darf der Schienengüterverkehr nicht zu kurz kommen. Darauf hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hingewiesen.
Eine internationale Studie des Beratungsunternehmens BearingPoint zeigt auf, wie die Akteure im Bahnsektor den Stand und die Potenziale der Digitalisierung einschätzen.
Um das Fahrrad als Zubringer zur Bahn zu stärken, fördert ein Projekt des BMVI die Einrichtung nutzerfreundlicher und effizienter Abstellanlagen an Bahnhöfen.
Ein Schienennetz, das kapazitätsorientiert für einen Zielfahrplan ausgebaut ist, wird zu mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Bahnbetrieb beitragen.