Verkehrswachstum Steigerung der Pünktlichkeit im Fernverkehr Angesichts von Fahrgastrekorden und zunehmender Bautätigkeit im Netz ist die Herausforderung, die Pünktlichkeit zu verbessern, größer denn je.
Kulinarischer Genuss im Zug Die neue Bordgastronomie im Fernverkehr Im Dezember 2018 hat die Deutsche Bahn in allen ICE und IC ein neues Speisenangebot eingeführt. Das Konzept dafür wurde gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern erstellt.
Smart City Modernisierung des S-Bahnhofs Berlin-Charlottenburg Der Regional- und S-Bahnhof wird zum ersten Smart-City-Bahnhof Deutschlands umgestaltet.
Verkehrswende Fahrradparken am Bahnhof Die systematische Verknüpfung von Fahrrad und Bahn ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Verkehrswende.
Abstellanlagen Reisen mit der Bahn – das Rad bleibt am Bahnhof zurück In großen Bahnhöfen müssen die Radabstellanlagen immer mit den Reisendenströmen im Einklang stehen.
Reisendeninformation Gesucht und gefunden: die neue Bahnhofsstimme „Heiko“ heißt der neue Sprecher für die automatisierten Lautsprecherdurchsagen der Deutschen Bahn.
Eisenbahner mit Herz – Landessieger Mit Herz im Norden unterwegs Heinz Korte von DB Station&Service ist der diesjährige Landessieger aus Niedersachsen im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“.
Verbundprozess „Großstörungen managen“ Notfall mit Plan Der Verbundprozess „Großstörungen managen“ ist eines der ersten Projekte, die nach dem Standardvorgehen des DB Exzellenzsystems aufgesetzt wurden.
Estación del Sóller Das älteste Bahnhofsgebäude der Welt Ein 1606 errichtetes Herrenhaus ist heute der Bahnhof von Sóller auf Mallorca.
Bemerkenswerte Bahnhofsgastronomie Die Bio-Insel im Stralsunder Hauptbahnhof In der neuen Kolumne „Bemerkenswerte Bahnhofsgastronomie“ berichten Bahnreisende über kulinarische Erlebnisse im Umfeld von Verkehrsstationen.