Im Rahmen der zweiten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung modernisiert die DB Netz AG insgesamt 875 Brücken. Das ehrgeizige Vorhaben geht 2019 in den Endspurt.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz ist es der Südostbayernbahn gelungen, ein Ausbauvorhaben im Bayerischen Chemiedreieck praktisch ohne Auswirkungen auf die Endkunden zu realisieren.
Aufgrund ihrer großen Bedeutung für Verlader und Verkehrsunternehmen besteht erheblicher Handlungsbedarf bei der Kapazität und Ausführung von Anlagen des Schienengüterverkehrs.
Der Qualifizierungsbedarf insbesondere von Fahrdienstleitern steigt. Die DB Netz AG hat nun eine neue Funktion geschaffen, um die Aus- und Weiterbildung größtenteils „im eigenen Haus“ durchführen zu können.
„Truck Shuttle“ ist ein Fahrzeug- und Betriebskonzept für den Transport ganzer LKW per Zug, das Verladern eine kostenneutrale Alternative zur Straßennutzung bietet und der Güterbahn neue Kunden erschließen kann.
Azubis besser beim Lernen unterstützen und die duale Ausbildung attraktiver machen: Das sind die Ziele des Pilotprojektes „Lernapp für Auszubildende“, das im Februar in Berlin gestartet ist.