Aus dem Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung lassen sich wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Betriebssicherheit ableiten.
Die TU Braunschweig hat mit der „Prozesslandschaft Bahnbetrieb“ ein Modell zur Harmonisierung von Betriebsverfahren und der dazugehörigen Begriffe entwickelt.
Für unterschiedliche Verkehrsarten und Aufgaben gibt es eine große Zahl verschiedener Fahrzeugtypen. Sie werden in Deutschland in Eisenbahn- und Stadtverkehrsfahrzeuge unterteilt.
Die DB Netz AG hat für ältere Stellwerksbauformen die technische Lösung „TüFa“ entwickelt, die als Rückfallebene zur zusätzlichen Absicherung von Zugfahrten dienen soll.
Auf dem 15. Kongress für EBL und Sicherheitsmanager von DB Training ging es um die Auswirkungen der Digitalisierung auf Ausbildung und Arbeit im operativen Bereich.