Der Auszug aus dem DB-Fachbuch „Arbeitsverfahren für die Instandhaltung des Oberbaus“ erläutert die Grundbegriffe der Instandhaltung und ihre Bedeutung.
Im Rahmen der zweiten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung modernisiert die DB Netz AG insgesamt 875 Brücken. Das ehrgeizige Vorhaben geht 2019 in den Endspurt.
Zwischen Österreich und Italien entsteht die längste unterirdische Bahnverbindung der Welt. Dieser Beitrag beleuchtet die Geschichte des Bauwerkes und seine Bedeutung für das transeuropäische Verkehrsnetz.
Eine weitergehende Elektrifizierung kann den ökologischen Systemvorteil der Schiene stärken und den Bahnbetrieb wirtschaftlicher und leistungsfähiger machen.