Der Bahn Fachverlag hat eine Artikelserie gestartet, die praxisrelevantes Wissen für einen reibungslosen Bahnbetrieb anhand konkreter Beispiele veranschaulicht. Der erste Beitrag geht auf die Durchführung der Fahrwegprüfung ein.
Das Ziel der Serie des Bahn Fachverlags ist es, praxisrelevantes Wissen für einen reibungslosen Eisenbahnbetrieb anhand konkreter Beispiele zu veranschaulichen.
Eine neue Betriebs- und Stellwerkssimulation bei DB Netz erlaubt angehenden Fahrdienstleitern ein selbstgesteuertes Lernen unter realitätsgetreuen Bedingungen mit allen Beschaffenheiten der echten Arbeitsumgebung.
DB Training, Learning & Consulting bietet sich als verlässlicher Partner an, der Fach- und Führungskräfte der Deutschen Bahn im Prozess der Transformation begleitet.
Mit einer Reihe von Maßnahmen und Projekten setzt sich die DB für den Artenschutz, den Erhalt natürlicher Lebensräume und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein.
Digital planen – real bauen – weiter denken. Unter diesem Motto laden die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und das 5D Institut am 11. und 12. September zum sechsten Mal nach Gießen. Der Kongress Infrastruktur digital Planen und Bauen 4.0 fokussiert sich auf aktuelle BIM-Trends (Building Information Modelling) und stellt neue, praktische Beispiele direkt von der Baustelle vor.
Der bahninterne Qualifizierungsdienstleister DB Training, Learning & Consulting lädt zum 16. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager nach Rostock ein.