Sicherheit
Die Bahn verfügt als sicherster motorisierter Verkehrsträger über zahlreiche und komplexe Regelwerke und Sicherheitssysteme. Betriebsleitstellen und Zugsicherungssysteme sorgen zusammen mit den Fahrdienstleitern und Lokführern dafür, dass vor jeder Zugfahrt ein freier und befahrbarer Fahrweg sichergestellt ist. Darüber hinaus müssen auch die Eisenbahnhersteller hohe Sicherheitsauflagen beim Bau von Loks und Waggons einhalten.
-
6th German Conference on Rail Human Factors
Mensch-Technik-Interaktion im Bahnverkehr der Zukunft
Eine Konferenz an der TU Berlin bot einen international und interdisziplinär angelegten Überblick zum Stand der Rail Human Factors-Forschung. -
Tag der Sicherheitskultur 2024
Neue Aspekte einer positiven Sicherheitskultur
Auf dem Tag der Sicherheitskultur 2024 wurden unterschiedliche Ansätze diskutiert und der Vergleich mit anderen Ländern und zu anderen Verkehrsträgern hergestellt. -
Präventive Sicherheitseinrichtung
Head-Up-Displays in Schienenfahrzeugen
Die aus dem Automobilbereich bekannten Anzeigen können auch im Führerstand von Zügen als präventive Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden. -
Praxiswissen Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung Teil 6
Unfalluntersuchungsstellen im Eisenbahnbetrieb
Im abschließenden Teil der Reihe „Praxiswissen Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung“ geht es um die Vorgaben, Verfahren und beteiligten Akteure bei der Untersuchung von Eisenbahnunfällen. -
Ereignisanalyse und Prävention
Sicherheitskultur in der Luftfahrt (Teil 2)
Der zweite Teil vertieft die Themen Meldesysteme und Datenbanken im Zusammenhang mit der Analyse und Prävention von Flugunfällen.
Aktuell
- Fahrstraßenüberwachte Sicherung von Bahnübergängen in der digitalen Leit- und Sicherungstechnik
- Einsatz von Gefahrenraumfreimeldesystemen bei der DB Netz AG
- Grundlagen des Sicherheitsmanagements in Eisenbahnunternehmen
- Aufgaben und Verhalten in besonderen Situationen bei Zugfahrten im Personenverkehr
Empfehlung
Arbeiten im Gleisbereich. Sperren von Gleisen und Weichen, 1. Auflage
1. Auflage
ISBN 978-3-943214-32-1
12,99 €
Grundlagen des Bahnbetriebs, 3. Auflage
3. überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN 978-3-943214-16-1
56,90 €
Gefahrgut – Grundschulung für verantwortliche Mitarbeiter, 5. Auflage
5. überarbeitete Auflage
ISBN 978-3-943214-52-9
13,99 €
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.