Bildung
Die Mitarbeiter im System Bahn erbringen für die Kunden der Bahnen eine anspruchsvolle und höchst komplexe Mobilitäts- und Logistikdienstleistung. Ihr Ausbildungshintergrund lässt sich grundsätzlich in bahnbetriebliche, kaufmännisch-serviceorientierte und gewerblich-technische Tätigkeiten unterscheiden. So sorgen im Bahnbetrieb unter anderem Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Zugbegleiter und Weichenwärter für einen reibungslosen Ablauf im Systemverbund Bahn.
-
Empfehlungen des EU-Projekts STAFFER
Branchenstrategie für zukunftssichere und attraktive Berufe im Bahnsektor
Mit seinen Empfehlungen für die Kompetenzentwicklung in Bahnberufen leistet das EU-Projekt STAFFER einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Personalbedarfs. -
Ausbildungsinitiative OberLeitungsAusrüster
AOLA: Fachkräfte im Verbund entwickeln
Die Ausbildungsinitiative OberLeitungsAusrüster ist ein gemeinsames Projekt von acht führenden Unternehmen der Schieneninfrastruktur. -
Content Partner: DEVK
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Wettbewerb um Fachkräfte: Punkten mit Gesundheit
In Zeiten von Personalmangel spielen neben Gehalt und Tätigkeit auch Corporate Benefits wie die betriebliche Gesundheitsvorsorge eine zentrale Rolle. -
Zukunft des Lernens im DB-Konzern
Die Lernstation als zentrale Plattform
Eine zentrale Lernerlebnisplattform für den gesamten Konzern ist die Antwort der DB auf die Herausforderungen durch neue Technologien, veränderte Berufsbilder und den wachsenden Bedarf an lebenslangem Lernen. -
Doppelte Vermittlungspraxis in der Qualifizierung
Train the Trainer im System Eisenbahn
Die Holsteinbahn und die VDV-Akademie haben sich zusammengetan, um der Branche ein attraktives Angebot für die Qualifizierung des Ausbildungspersonals zu bieten.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.