Verkehr
Mit der Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern. Was die Kunden wollen, das sind lückenlose Verkehrsketten von Haustür zu Haustür und die problemlose, schnelle Lieferung von im Internet bestellten Produkten, egal mit welcher Beförderungsart. Hier stehen insbesondere in den urbanen Ballungszentren der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die intelligente Citylogistik im Fokus.
-
Umstrukturierung bei DB Cargo (Teil 4)
DB Cargo Steel: Unverzichtbarer Partner der europäischen Stahlindustrie
Die neue Geschäftseinheit übernimmt die komplette Transportlogistik für diesen wichtigen Industriezweig. Teil 4 der Serie zur Umstrukturierung bei DB Cargo. -
150 Jahre Wiesbadener Verkehrsbetriebe
Von der Pferdebahn zum Elektrobus
Vor 150 Jahren rollten in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden die ersten Pferdebahnen – heute prägen modernste Elektrobusse das Stadtbild. -
In Kürze
Deutschlandumfrage Bus & Bahn: Fahrpersonal wünscht sich mehr Wertschätzung
Der VDV und seine Partner nexum und ver.di haben eine in dieser Form bislang einmalige Erhebung zu den Arbeitsbedingungen im ÖPNV durchgeführt. -
Mehr Komfort, Information und Zuverlässigkeit für Reisende
Riedbahn-Ersatzverkehr setzt neue Maßstäbe
Während der ersten Generalsanierung hat die DB eine überzeugende Alternative zum Zug auf die Straße gebracht: ihren bisher größten Ersatzverkehr mit Bussen. -
Grenzüberschreitender Schienenverkehr
Die internationale Präsenz der DB seit ihrer Gründung
Mit der Bahnreform stellte sich die Deutsche Bahn als globaler Mobilitäts- und Logistikanbieter neu auf.
75
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.